Warenkorb
Warenkorb ist leer.

Sensibilisierungsschulungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

In Sensibilisierungsschulungen können sich Mitarbeitende von Betrieben, Behörden, Beratungs- und Bildungseinrichtungen über den Alltag und das Leben von Menschen mit geringer Literalität fortbilden.

  • Was genau ist Analphabetismus?
  • Wie werden Menschen mit geringer Literalität auf Lese- und Schreib-Schwierigkeiten richtig angesprochen?
  • Welche Hilfen erleichtern den Alltag?
  • Welche Lernmöglichkeiten gibt es im beruflichen Umfeld?

Wir informieren und stellen uns Ihren Fragen!

Die Sensibilisierungsschulung „Funktionale Analphabeten erkennen und ansprechen“ umfasst 4 UE (2 x 90 Minuten). Gerne besuchen wir Sie in Ihrem Unternehmen oder laden Sie herzlich in unsere Räume ein. Wir vermitteln grundlegende Informationen zum Thema funktionaler Analphabetismus:

  • Zahlen und Fakten für Deutschland und insbesondere für den Barnim
  • mögliche Ursachen für Analphabetismus
  • verschiedene Level des Analphabetismus (Alpha Level 1-4)
  • Wie erkenne ich Betroffene?
  • Wie spreche ich Betroffene an?
  • Was ist „Leichte Sprache“ und wie kann ich Sie im Unternehmen integrieren
  • Hinweise zu Bildungsangeboten und zur Arbeit des Grundbildungszentrums

Die Teilnahme an den Sensibilisierungsschulungen ist kostenfrei.

Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse an einer Sensibilisierungsschulung per Mail an gbz@kvhs-barnim.de mit.

Wir stimmen Ort, Datum und Uhrzeit der Fortbildung individuell mit Ihnen ab.

 

Massagekurs für Paare - 2526B3305

Lernen Sie einfache und wirkungsvolle Massagetechniken kennen, die das Wohlbefinden steigern und zur Entspannung beitragen. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen der Wellness- und Tiefengewebsmassage, die Sie leicht im privaten Umfeld anwenden können. Der Kursleiter vermittelt fundierte Grundlagen verschiedener Techniken und deren gesundheitsfördernde Effekte. Besonderer Wert wird auf die richtige Anwendung der Techniken gelegt, damit Sie das Gelernte sicher zu Hause umsetzen können.

Massiert wird zu entspannter Musik auf Tischen, die entsprechend ausgepolstert werden, sodass man das Gelernte auch zu Hause anwenden kann, wenn man keine Massageliege zur Verfügung hat. Der Kurs kann nur paarweise besucht werden. Jede Person braucht eine eigene Anmeldung. Das ausgewiesene Entgelt gilt pro Person.

Wichtig zu wissen: Dieser Kurs dient der Entspannung und Gesundheitsvorsorge. Er ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
Termin: Samstag, 30.05.2026,
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kursdauer: 8 UE, 1 Tag
Kosten: 28,00 EUR
ermäßigbar
Zielgruppe: erwachsene Paare ohne Vorkenntnisse
Veranstaltungsziel: Anwendung einer Wellnessmassage
Material: Sie benötigen eine Decke, ein Laken, ein Kissen, ein kleines und ein großes Handtuch sowie Massage- oder Babyöl.
Dozent:
Portrait
Tobias Dreßler
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[-] Einzeltermine:
Datum Zeit Raum Straße, Ort
Sa. 30.05.2026 10:00 - 17:00 Uhr      
Download der Kurstermine

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Termine downloaden Zurück in den Warenkorb legen

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.