Warenkorb
Warenkorb ist leer.

Sensibilisierungsschulungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

In Sensibilisierungsschulungen können sich Mitarbeitende von Betrieben, Behörden, Beratungs- und Bildungseinrichtungen über den Alltag und das Leben von Menschen mit geringer Literalität fortbilden.

  • Was genau ist Analphabetismus?
  • Wie werden Menschen mit geringer Literalität auf Lese- und Schreib-Schwierigkeiten richtig angesprochen?
  • Welche Hilfen erleichtern den Alltag?
  • Welche Lernmöglichkeiten gibt es im beruflichen Umfeld?

Wir informieren und stellen uns Ihren Fragen!

Die Sensibilisierungsschulung „Funktionale Analphabeten erkennen und ansprechen“ umfasst 4 UE (2 x 90 Minuten). Gerne besuchen wir Sie in Ihrem Unternehmen oder laden Sie herzlich in unsere Räume ein. Wir vermitteln grundlegende Informationen zum Thema funktionaler Analphabetismus:

  • Zahlen und Fakten für Deutschland und insbesondere für den Barnim
  • mögliche Ursachen für Analphabetismus
  • verschiedene Level des Analphabetismus (Alpha Level 1-4)
  • Wie erkenne ich Betroffene?
  • Wie spreche ich Betroffene an?
  • Was ist „Leichte Sprache“ und wie kann ich Sie im Unternehmen integrieren
  • Hinweise zu Bildungsangeboten und zur Arbeit des Grundbildungszentrums

Die Teilnahme an den Sensibilisierungsschulungen ist kostenfrei.

Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse an einer Sensibilisierungsschulung per Mail an gbz@kvhs-barnim.de mit.

Wir stimmen Ort, Datum und Uhrzeit der Fortbildung individuell mit Ihnen ab.

 

Investieren in Kryptowährungen - 2526B5005 Dieser Kurs findet online statt. Sie können Ihn bequem von zuhause aus besuchen!

Lange Zeit galten Kryptowährungen nur als eine Spielwiese für ein paar technisch versierte Expertinnen und Experten. Seit der Entwicklung von Bitcoin im Jahr 2009 hat sich viel getan. Große Finanzinstitute haben eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte auf den Markt gebracht, um in Kryptowährungen zu investieren. Alternativ können Anlegerinnen und Anleger ihr Geld auch direkt über Broker in Kryptowährungen investieren. Bei über 6.000 Kryptowährungen stellt sich die Frage, bei welchem Anbieter eine Investition erfolgversprechend erscheint.

In diesem Kurs gehen wir auf folgende Punkte ein:
- Vorstellung der Geschäftsmodelle bekannter Kryptowährungen
- Unterscheidungsmerkmale von Kryptowährungen
- Technologische Grundlagen neuerer Kryptowährungen
- Abgrenzung Coins vs. Token
- Unterschiedliche Investitionsmöglichkeiten in Kryptowährungen
- Besonderheiten von ICOs (Initial Coin Offering)
- Verleihen von Kryptowährungen gegen Zinsen (Lending)
- Staking als Alternative zum Lending
- Handelsplattformen für Kryptowährungen kennen lernen
- Informationsbeschaffung über Kryptowährungen

Im Kurs erhalten Sie neutrale Informationen. Es erfolgt keine individuelle Anlageberatung.
Termin: Montag, 09.03.2026,
18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Kursdauer: 3 UE, 1 Termin
Kosten: 14,00 EUR
nicht ermäßigbar
Voraussetzungen: stabile Internetverbindung
Zielgruppe: Teilnehmende mit ersten Kenntnissen zum Thema
Dozent:
Hartmut Nehme
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Termine downloaden Zurück in den Warenkorb legen

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.